Apotheken Umschau – Urlaubskatalogservice
Unsere Katalog-Aktionen in der Apotheken Umschau, Deutschlands größter Apotheken-Zeitschrift, bieten Ihnen die aktuellsten Urlaubskataloge aus den schönsten Urlaubsregionen in Deutschland sowie von namhaften Fernreise-Anbietern. Ob Berge oder Meer, ob Aktiv- oder Gesundheitsurlaub, Wellness- oder Erlebnisreise: Stellen Sie sich jetzt ganz bequem aus unseren kostenlosen Katalog-Angeboten Informationen für Ihren perfekten Urlaub zusammen.
Zum Abschluss der Bestellung klicken Sie bitte auf das Warenkorb-Symbol rechts oben und geben Sie auf der folgenden Seite Ihre Adresse an.
Apotheken Umschau, 15.01.2025
Bestellen Sie hier bequem online, die gewünschten Kataloge werden Ihnen schnellstmöglich direkt von den Anbietern zugesendet.
-
Neuharlingersiel – Ja, ich will ans Meer!
In Neuharlingersiel ist immer etwas los. Jedes Jahr erwarten den Besucher rund 2000 Veranstaltungen in diesem idyllischen Fischerdorf. Ostfrieslands abwechslungsreiche Landschaft inmitten des Unesco Weltkulturerbes Wattenmeer lässt sich mit dem Fahrrad oder bei einer Wandertour entdecken. Erforschen kann man die “Schlickwüste” mit einem Nationalpark-Wattführer oder sich beim Surfen & Kiten am Strand eine steife Brise um die Ohren wehen lassen.
Der 20 Hektar große Strand gliedert sich in einen Sand- und Grünabschnitt, auf dem rund 550 Strandkörbe zu finden sind. Frische Meeresluft schnuppern und den salzigen Geschmack des Meerwassers auf den Lippen schmecken. Ob man im Meer schwimmt oder die Gedanken mit den Wolken davon ziehen lässt, ob man sich mit Freunden Wasserschlachten liefern oder riesige Sandburgen baut: Neuharlingersiel bietet Ihnen noch so viel mehr!
Der Hafen ist seit 100 Jahren “mooi´n Stuuv” (die gute Stube) von Neuharlingersiel, jeden Sonntagvormittag in der Saison singen hier Shanty-Chöre aus der Region. Sonst sitzt man einfach beim Ostfriesentee oder einem friesisch herben Bier, klönt und guckt. Aber er ist und bleibt, was er immer war: das Herzstück Neuharlingersiels und das Fenster zum Meer.
-
Bad Schönborn
Bad Schönborn bietet mit dem Thermarium die größte Thermalheilwasserfläche im Südwesten Deutschlands. Der Wellness- und Gesundheitsstandort liegt 20 km südlich von Heidelberg in der Urlaubsregion Kraichgau-Stromberg, dem Weinland zwischen Schwarzwald und Odenwald. In dem neuen Sole-Schwebebecken können die Besucher in 15-prozentiger Thermalsole wie im Toten Meer schweben. Auch die größte Original Totes-Meer-Salz-Grotte in Baden-Württemberg bietet eine besondere Form der Entspannung und Linderung.
Bad Schönborn ist umgeben von einer herrlichen Naturlandschaft: Unzählige Streuobstwiesen und Rebanlagen verleihen ihr einen typischen Charme. Der Kraichgau wird auch das Land der 1000 Hügel genannt. Seine Landschaft ist gekennzeichnet durch mäßige Anstiege, und so können ausgedehnte Spaziergänge und Nordic-Walking-Angebote in jedem Alter bestens bewältigt werden. Man kann sich auf die typische badische Gastfreundschaft freuen und die hervorragende badische Küche in Bad Schönborn genießen.
-
Ein herzliches “Grüß Gott” aus dem Waldmünchner Urlaubsland
Die Ferienregion am Fuße des Cerchovs lädt den Besucher mit viel Charme, einer bezaubernden Landschaft und vielen Schätzen, die es zu entdecken gibt, ein. Es lassen sich erholsame Tage in unberührter Natur in der bayerisch-böhmischen Grenzregion in der Oberpfalz verbringen und Urlaube vom Feinsten erleben.
Herrliche Seen, geschwungene Hügel, ein klein wenig Gipfelgefühl und tolle Ausflugsziele warten darauf, entdeckt zu werden!Genuss und Kulinarik werden im Bayerischen Wald groß geschrieben: die Gastgeber verwöhnen ihre Gäste mit der bayerischen und oberpfälzer Küche.
Schöne Ausflugsziele bieten sich immer an! Ob in den Nachbarstädten Regensburg, Amberg und Straubing oder in den Nationalpark Bayerischer Wald.
Unumgänglich in der Grenzregion ist natürlich auch ein Ausflug nach Tschechien – dort kann man die tschechischen Städte Taus, Pilsen, Prag und den Nationalpark Sumava entdecken oder die böhmische Gegend erwandern und hinauf zum Cerchov wandern, dem König des Cesky Les. Selbstverständlich werden auch geführte Wanderungen angeboten!
Und bei schlechtem Wetter gibt´s nichts schöneres als eine Museentour durch Bayern und Böhmen! -
Urlaub in der Eifel. Natur pur erleben!
Die Eifel besticht durch ihre landschaftliche Vielfalt: Im Süden eine sattgrüne und liebliche Hügellandschaft, in der bizarre Felsformationen und tief eingeschnittene Gewässer das Bild bestimmen. Im Norden weite Wälder und unberührte Moore in einem rauen Gebirge, romantische Städtchen mit mittelalterlichem Fachwerk und stolze Burgen. In der Mitte die Ketten der Vulkankegel und unergründliche Maare, seltene Orchideen und karge Wacholderheiden und natürliche Mineralquellen.
Bei den Unterkünften kann zwischen Urlaub auf dem Bauernhof, Camping, dem familienfreundlichen Ferienhaus, der Ferienwohnung oder dem Hotel gewählt werden. Die Eifel bietet zahlreiche Wohlfühlplätze, um Stress abzubauen und sich dem eigenen Wohlbefinden hinzugeben. Die Gastgeber überzeugen nicht nur mit räumlichem Komfort, sondern bieten auch qualitativ-hochwertige Anwendungen aus den Bereichen Wellness, Medical Wellness und Entschleunigung.
-
Ferienland Reichshof
Einen Ort Reichshof gibt es nicht. Wohl aber die Gemeinde Reichshof mit 106 Ortschaften und Weilern. In vielen dieser Orte lässt es sich als Gast herrlich wohnen, speisen und durchatmen. Bei einem Besuch gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen kurzweiligen Aufenthalt zu planen. So kann man den Affen- und Vogelpark mit faszinierenden Affenfreigehegen besuchen, vielzählige Museen und Austellungen besichtigen oder wandern, radfahren, golfen, reiten, kartfahren, klettern und vieles mehr.
Neben den Freizeit- und Gastronomieangeboten lockt natürlich auch die Natur ins Ferienland Reichshof. Scheinbar unendliche Wälder, unter Naturschutz stehende Wacholderheiden, das größte zusammenhängende Waldgebiet des Oberbergischen Kreises mit seiner Flora und Fauna und natürlich die idyllische Wiehltalsperre – um nur einige Attraktionen aufzuzählen.
-
Willkommen im Erholungsgebiet Saarschleife, im Herzen des Dreiländerecks
Rund um die Saarschleife, nahe der Grenze zu Luxemburg und Frankreich gelegen, finden Sie das etwas andere “all inclusive” Angebot. Ein Geheimtip für alle, die Ruhe und Entspannung suchen, aber auch für diejenigen, die ihren Urlaub aktiv genießen wollen. Hier können Sie etwas erleben: Radeln, Wandern, Schifffahrten, Besichtigungen und Ausflüge in die Kulturstädte diesseits und jenseits der Grenzen – Trier (40 km), Luxemburg (40 km), Saarbrücken (50 km) oder Metz (70 km) haben für jeden etwas zu bieten.
Erkunden Sie die Region diesseits und jenseits der Grenzen per Rad oder als Wanderer. Erfahren Sie etwas über die Lebensweise und Gastfreundschaft und die der Nachbarn. Die Premiumwanderwege verlaufen durch abwechslungsreiche Waldgebiete zu interessanten Aussichtspunkten und historischen Bauwerken, wie z.B. die Burg Montclair auf dem Bergrücken, um den sich die Saarschleife windet. Auch Schifffahrten, Besichtigungen und Ausflüge in die Kulturstädte diesseits und jenseits der Grenzen haben für jeden etwas zu bieten.
-
Echt Büsum
Im Nordsee-Heilbad Büsum erwarten Sie Strand- und Badeurlaub, ein heilsames Klima und Erholung in nordisch-maritimem Ambiente. Mit dem begehrten Prädikat “Weltnaturerbe” hat die UNESCO unserem Wattenmeer Attribute attestiert, die Nordseekennern und Büsum-Fans schon lange nicht mehr neu sind: Vielfalt, Ursprünglichkeit und Einmaligkeit beispielsweise. Wer sich das so recht nicht vorstellen mag, sei herzlich eingeladen, sich während seines Büsum-Urlaibs im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter in aller Ausführlichkeit zu überzeugen.
Freuen Sie sich auf das faszinierende und unberührte Naturphänomen Weltnaturerbe Wattenmeer. Weite, soweit das Auge reicht. Vielfalt, soviel die Sinne fassen. Auf leckere Fischspezialitäten. Auf die weltberühmten Büsumer Krabben. Auf Action und Erholung. Auf strahlenden Sonnenschein und jene unkopierbare Wohlfühlstimmung, die sich nur in der lauschigen Büsumer Atmosphäre erleben lässt.
Kontakt
Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
im Gäste- und Veranstaltungszentrum
Südstrand 11
25761 BüsumTel. 04834 / 9090
Fax 04834 / 6530 -
-
Bad Marienberg, die Gesundheitsstadt im Westerwald
Provinz? Natürlich, aber mit Stil und Charakter! Die entsprechenden “Westerwälder Originale” können einem überall begegnen. Auf dem Wochenmarkt, beim Bummeln durch die Gassen der Fachwerk- und Kurzone, beim Spaziergang durch die großen Laub- und Nadelwälder oder in einem der schönen Restaurants und Cafés von Bad Marienberg. Hier gönnt man sich eine Auszeit und erlebt Neues und Interessantes. Ruhe und Erholung in der Gesundheitsstadt Bad Marienberg genießen. Etwas Gutes für Körper, Geist und Seele.
In den Bad Marienberger Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen ist man zu jeder Jahreszeit gut aufgehoben – das zweite Zuhause. Schlafen in der angenehmen, frischen Höhenluft des Westerwaldes (500 m – 550 m über NN), die Nähe zur Natur und die herrliche Ruhe genießen. Bad Marienberg tut einfach gut!
-
Donau Touristik – mit der Sicherheit eines großen Namens
Die DONAU TOURISTIK steht für Radurlaub und klassische Flusskreuzfahrten ab der ersten Stunde und ist mit Abstand der größte Anbieter von Radreisen in Österreich.
Mit dem im Firmenbesitz befindlichen Ausflugsschiff MS KAISERIN ELISABETH wird Ihnen der Radurlaub neben und auf der Donau ermöglicht. Jeden Mittwoch von Mai bis September können Sie die Rückreise von Wien zum Ausgangspunkt Ihrer Radtour mit dem Schiff antreten. Die DONAU TOURISTIK bietet auch Reisen zu anderen Raddestinationen wie Bodenseeradweg, Altmühlradweg, Drauradweg, Mainradweg, Moselradweg, Etschradweg an.
Von April bis Oktober werden auf dem 4*S-Komfortschiff MS Primadonna – dem einzig echten Fluss-Katamaran der Welt – Flusskreuzfahrten von Passau bis Budapest, Belgrad oder nach Turnu Severin/Eisernes Tor inkl. Landprogramme, Bordunterhaltung, Vollverpflegung mit regionaler & biologischer Küche, Wellness, Massagen uvm. angeboten.
-
Grafenau – Die Bärenstadt
Sie suchen ein gastfreundliches Urlaubsquartier, spannende Freizeitprogramme und eine beeindruckende Landschaft ? Dann sind Sie in der Bärenstadt Grafenau direkt am Nationalpark Bayerischer Wald genau richtig. Wanderparadies, Aktiv-Region, Eldo-Rado und Kinderland – der Luftkurort Grafenau und der Erholungsort Haus i. Wald bieten Entspannung und Abenteuer zugleich.
Ob Sommer oder Winter – die historische Salzsäumerstadt bietet ein ganzjähriges Programm für jeden Geschmack. Zahlreiche Freizeiteinrichtungen vom Erlebniswellenbad “Bärenwelle”, der Sommerrodelbahn “Bärenbob” und der Indoor-Erlebniswelt für Kinder “BABALU” bis hin zu Natur-Sport-Zentrum und Eishalle sorgen für unbegrenzte Möglichkeiten bei der Freizeitgestaltung. Besuchen Sie unser lebens- und liebenswertes Grafenau und überzeugen Sie sich selbst!
Kontakt
Touristinformation Grafenau
Rathausgasse 1
94481 GrafenauTel. 08552 / 962343
Fax 08552 / 9623743 -
Bergparadies Lenggries
Tauchen Sie ein in eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden in Bayern – den Isarwinkel. Zwischen Sylvensteinstausee, Benediktenwand und Bad Tölz liegt das Herzstück Oberbayerns. Ob zum Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Entspannen. Tanken Sie Energie, atmen Sie die frische Bergluft tief ein, genießen und erleben Sie die unberührte Natur: Lenggries bietet einen lebendigen Kontrast aus Entspannung und Aktivität in Verbindung mit bayerischer Lebensart. Hier entscheiden Sie als Gast, ob Sie sich lieber aktiv am Berg und in den vielen Freizeiteinrichtungen bewegen möchten oder einfach die Stille genießen wollen.
Und im Winter kommen Sie auf der acht Kilometer langen großen Brauneck-Abfahrt so richtig in Schwung. Mit den Kindern geht’s mit „Hurra“ über die sechs Kilometer lange Familienabfahrt ins Tal. Insgesamt zehn urige Hütten sprenkeln das Skigebiet Brauneck mit 34 Pistenkilometern und laden mit zünftigen Schmankerln zum Einkehrschwung – jede einzelne besticht mit außergewöhnlicher Atmosphäre und typisch bayerischer Gemütlichkeit. Auch das beliebte Schneeschuh-Wandern bietet idealen Zugang zu einem fantastischen Wintererlebnis.
-
Bad Salzuflen – Luft und Wasser wie an der See
Eingebettet in die reizvolle Wald- und Hügellandschaft des Teutoburger Waldes, begeistert Bad Salzuflen Erholungssuchende und Naturbegeisterte. Bekannt durch seine heilsamen Solequellen, bietet das ehemalige Salzsiederstädtchen Luft und Wasser wie an der See – und das mitten in Deutschland.
600.000 Liter Sole rieseln täglich über die mächtigen Gradierwerke im Herzen der Stadt und sorgen für eine frische Meeresbrise. Besonders tief durchatmen lässt es sich im begehbaren ErlebnisGradierwerk am Kurpark, das europaweit einmalig ist.Mit 120 Hektar Natur inmitten der Stadt lädt der Kur- und Landschaftsgarten mit altem Baumbestand, weiten Rasenflächen und farbenfrohen Blumenbeeten zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Kostbar verzierte Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert mit geschnitzten Giebeln und Ornamenten bilden den malerischen Rahmen für einen Zwischenstopp in einem der vielen Cafés und Restaurants. Regenerierende Gesundheitsprogramme, traumhafte Wellnessarrangements, kulturelle Hochgenüsse und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten – Bad Salzuflen hat viel zu bieten.
-
Bad Orb – Gesund im Spessart
Die hessische Kurstadt Bad Orb liegt im Herzen Deutschlands im Naturpark Spessart, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete der Bundesrepublik und ein Naturparadies für Wanderer, Mountainbiker und Frischluft-Fanatiker. Neben seiner herrlichen Landschaft und gesunden Luft bietet Bad Orb auch für Golf- oder Tennis-Spieler, Schwimmer oder Reiter und andere Sportbegeisterte Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. 200 km markierte Wanderwege, Mountainbike- und Radtouren sowie Deutschlands längster Barfußpfad erwarten den aktiven Urlaubsgast.
Auch wenn Sie sich für eine klassische Badekur oder ein Wellnessangebot interessieren – das traditionsreiche Heilbad im Spessart bietet hierfür die besten Voraussetzungen. Mit der Toskana Therme erstrahlt die Kurstadt Bad Orb in neuem Glanz. Erleben Sie, was es mit dem einzigartigen »Baden in Musik und Licht« auf sich hat. Genießen Sie die Vollmondkonzerte, bei denen die Therme – und ihre Besucher – regelmäßig verzaubert werden und erfahren Sie die heilende Wirkung unserer Sole.
-
OstseeSpitze
Wogende Rapsfelder und wilde Wellen, sanfte Hügel und raue Steilküste, edle Gutshäuser und idyllische Bauerngärten, malerische Dürfer und moderne Shoppingmeilen, mutige Seefahrer und liebe Landleute – Heiligenhafen und das Holsteiner Ostsee Land haben viele Gesichter. Und diese Vielfalt hat einen Namen: OstseeSpitze – Halbinsel mit zwei Sonnenküsten. Dahinter verbirgt sich die Region um die Orte und Gemeinden Heiligenhafen, Oldenburg, Heringsdorf, Gremersdorf, Neukirchen und Wangels.
Genießen, für den Sport, die Erholung, den Genuss oder die Kultur. Die OstseeSpitze ist einfach der richtige Platz für alle Bedürfnisse. Und jede Jahreszeit offenbart ihren ganz eigenen Zauber: Freude hat hier das ganze Jahr viel Raum und unendliche Möglichkeiten.
-
Ferienregion Wertheim
In einer landschaftlichen reizvollen Umgebung, zwischen Spessart und Odenwald an Main und Tauber, liegt die Ferienregion Wertheim; im Frankenland, dem „grünen Herzen" Deutschlands. Es ist ein altes Kulturland, das in seinem ursprünglichen Charakter erhalten geblieben ist. Ein Landstrich, in dem die Geschichte wie kaum anders lebendig ist. Bedeutende Zeugen sind heute noch die vier Burgen aus der Stauferzeit. Sprichwörtlich ist die fränkische Gastlichkeit in dieser Urlaubsregion und vielfältig sind die Angebote an Freizeitaktivitäten für die ganze Familie.
Reizvolle Rundwanderwege durch die malerische Landschaft zu verborgenen Schönheiten und romantischen Plätzen landen zum Genießen und Verweilen ein. Genusswanderer als auch sportliche Naturen finden hier ihre ganz persönliche Tour. Unzählige Kilometer der schönsten Rad-Wander-Routen Deutschlands warten auf ihre Besucher. Unterwegs sein auf einer der schönsten und beliebtesten Radtouren Deutschlands, dem „Main-Radweg“ oder dem „Klassiker Liebliches Taubertal“ (5-Sterne-Premium-Radweg).
In Wertheim stimmt einfach alles. Dazu gehören auch die zahlreichen Gaumenfreuden, die diese Ferienregion ihren Gästen bieten kann. Hier ist wirkliche für jeden Geschmack etwas dabei – von der gutbürgerlichen Küche über fränkische Spezialitäten bis hin zur gehobenen Gastronomie.
Zur kulturellen Grundausstattung in Wertheim zählen das Grafschaftsmuseum, das Schlösschen im Hofgarten und das Glasmuseum, die Stadtbücherei, die Volkshochschule, das Haus der Jugend und Vereine, das Stadt- und Staatsarchiv, die Jugendmusikschule und die Badische Landesbühne. -
Lohr am Main – einfach märchenhaft
Am Ufer des Mains, umgeben von grünen Wiesen, Feldern und sanft ansteigenden Hügeln liegt die Stadt Lohr a. Main. Wie kaum eine andere der kleinen fränkischen Städte hat sie die Jahrhunderte über ihren liebenswerten Charakter bewahrt. Es ist ein Ort für Genießer und Erholungssuchende, die von Herzen kommende Gastfreundschaft schätzen und sich vom Charme einer historischen Altstadt bezaubern lassen. Hier kann man Natur erleben, Kunst und Kultur der Region erkunden oder vielfältige sportliche Möglichkeiten nutzen.
Enge, idyllische Gassen, die Reste einer eindrucksvollen Stadtmauer, das Plätschern von Brunnen, typisch fränkische Fachwerkhäuser und historische Bauwerke prägen ihren Charakter. Beim Schlendern durch die lebhafte Fußgängerzone, vorbei an malerischen Winkeln der Altstadt, laden überall Ruhe, Beschaulichkeit, aber auch manche Überraschung zum Staunen und Verweilen ein. Sei es im Vorübergehen, in einem Straßencafé oder bei einem trockenen fränkischen Wein.
Beim Wandern den Zauber der Region entdecken:
Unterwegs in märchenhaft schöner Natur. Schritt für Schritt das eigene Tempo finden, Hektik und Stress von der Seele laufen. Lohr und der Spessart sind ein echtes Paradies für Wanderer. Rund um Lohr erwartet die Wanderer spannende Erlebnispfade, geführte Themen-Wanderungen, die Spessartwege 1 und 2, europäische Kulturwege oder eine ganz private Entdeckungsreise. An großen und kleinen Naturwunder, Ruinen, Burgen, Mühlen, Forsthäuser und fränkische Gasthöfe kann man sich hier erfreuen. -
Allgäu für die Sinne
Mitten im Allgäu liegt Ottobeuren, im weiten Tal der westlichen Günz. Seinen Gästen bietet Ottobeuren alles andere als Alltag: Spaziergänge in unberührte Wälder und Flusslandschaften, Radtouren durch die Hügel des Allgäus, einen Ausflug zum nahen Bodensee oder zu den Königsschlössern.
Für Neugierige, Sportliche und für Erholungssuchende – Ottobeuren hat für alle etwas: die Natur des Allgäus. Und die kann man hier mit allen Sinnen genießen. Auch Wellness wird großgeschrieben in Ottobeuren. Und das seit über 150 Jahren. Denn um das Wohlbefinden von Körper und Geist zu steigern, entwickelte der Ottobeurer Pfarrer Sebastian Kneipp seine berühmten Kuren. Und für Musikliebhaber bietet Ottobeuren das ganze Jahr über ein hochkarätiges Konzertprogramm.
-
-
Magie der Vielfalt
Erleben Sie in Südtirol (Vinschgau, Meran, Bozen, Eisacktal, Dolomiten und das Pustertal) eine Vielfalt von Landschaften, die sich zu einem einzigartigen Ganzen vereinen: von den imposanten Gletschern im Westen über die bizarren Dolomitengipfel im Osten bis zu den mediterranen Weinbergen im Süden.
Spannung pur bieten Gipfeltouren beim Wandern in Südtirol, Ausritte hoch zu Ross beim Reiten, sportliche Herausforderungen beim Mountainbiken und herrliche Ausblicke beim Skifahren. Abseits der Pisten finden Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ein Paradies in intakter Natur. Sportliche Herzen schlagen in Südtirol höher.
An 300 Tagen scheint in Südtirol die Sonne. Es ist Zeit zum Durchatmen.
-
Bad Urach – Wie kraftvoll die Natur den Körper erfüllt!
Es sind ja oft die einfachen Freuden, die das Leben genussvoll machen. Ein Spaziergang durch die Buchenwälder, ein gutes Essen mit regionaler, bodenständiger Küche, ein guter Wein aus der Region oder auch versuchen den Schwaben beim Schwätzen zuzuhören.
Aber hier in Bad Urach kann man natürlich noch viel mehr erleben: Im Sommer beim Wandern, Reiten oder Angeln. Im Winter beim Skilanglauf oder Winterwandern. Und wem das zu anstrengend ist, genießt was Bad Urach an Kultur zu bieten hat oder macht einen Ausflug in die Region.Wanderurlaub in Deutschland und speziell auf der Schwäbischen Alb ist einfach ein Genuss. Die Schwäbische Alb ist ohne Zweifel eines der schönsten deutschen Mittelgebirge. Um Bad Urach herum zu wandern bedeutet Felsen, Wasserfälle, Wälder, Wiesen und Flussläufe zu entdecken.
Wohlsein und Gesundheit werden im Luftkurort und Heilbad Bad Urach großgeschrieben: Die Quellen sind hier die natürlichen Heilmittel aus der Tiefe. Die Gäste können in den AlbThermen in Thermal-Mineralwasser entspannen oder sich eine Massage gönnen. -
Herzlich Willkommen im Luftkurort Hage
Hier ist der Name Programm, denn das Wort “Hag” ist plattdeutsch und bedeutet “Wald”. Deshalb sind in Hage auch 12,5 % der Fläche Waldgebiete. Dazu kommt noch der 28 Hektar große Schloßpark Lütetsburg, einer der wenigen auf dem Kontinent erhaltenen Beispiele des frühromantischen Gartentyps. Daran angrenzend befindet sich die Golfanlage Schloss Lütetsburg, sie verfügt über zwei 9-Loch-Golfplätze.
Aber auch an Gewässern mangelt es in Hage nicht. Der Kurpark umschließt zum Beispiel den größten See in Hage. Außerdem gibt es noch einige Teiche und ein fließendes Gewässer, das Hager Tief. Auch ein Zugang zum Meer fehlt nicht. In Hilgenriedersiel ist “unser” Stückchen Nordsee – eine Naturbadestelle direkt im “Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer”. Wie der Name schon sagt, ist dort alles naturbelassen: es gibt keinen aufgeschütteten Sand, keine Strandfahrzeuge, keine Surfschule – nichts außer Natur.
Ist man gern mit dem Fahrrad unterwegs, wird man sich über ein gut ausgebautes Netz an Radwegen freuen. Der Erholung dient auch alles, was im Kurzentrum mit angrenzendem Kurpark geboten wird. Wenn man für seinen Aufenthalt eine schöne, abwechslungsreiche Gegend, Bewegung an frischer Luft, Ruhe und Entspannung sucht, ist man richtig im Luftkurort Hage.
-
Seeferien Uhldingen-Mühlhofen
Den Bodensee von seiner schönsten Seite genießen: Zentral zwischen Überlingen und Meersburg gelegen, bietet die Pfahlbau- und Fischergemeinde Uhldingen-Mühlhofen so einiges. Wer sich im Urlaub gerne bewegt – ob zu Lande oder auf dem Wasser – ist bei unerem gut ausgebauten Rad- & Wanderwegenetz, dem Naturstrand und dem Yachthafen bestens aufgehoben. Tolle Sport- und Freizeitmöglichkeiten erwarten Sie – vielfältig, belebend und einfach bewegend.
Den Bodensee direkt vor der Nase und das grandiose Alpenpanorama stets in Sichtweite. Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten nur einen Steinwurf entfernt, eine abwechslungsreiche Naturlandschaft, die zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Schiff erkundet werden will. Unzählige Möglichkeiten sich zu vergnügen und zu entspannen – das sind Seeferien am Bodensee.
-
Das Kötztinger Land – jung, frisch und unglaublich entspannend
Das junge Kneippheilbad ist perfekt, wenn man buntes Treiben in idyllischer Lage sucht: Man kann sich einen Einkaufsbummel gönnen, staunen und lachen bei einem der vielen kulturellen Ereignisse. Mit einem breiten Angebot für fitnessbegeisterte Gäste, verschiedensten Kliniken, Wellness- und Beauty-Betrieben ist Bad Kötzting außerdem ganz auf Gesundheit eingestellt. Bad Kötzting, Bayerns jüngstes Kneippheilbad!
Wandern durch Wald und Wiesen im Kötztinger Land, auf gut markierten Rundwanderwegen. Berge erklimmen und herrliche Aussichten genießen. Ein kleines Stückchen „heile Welt“ erwartet den Urlauber hier: reine Luft und unberührte Natur. Die Natur als grenzenlos spannender Spielplatz: Radtouren durch geheimnisvolle Wälder, Sommerrodeln, Kutschfahrten über bunte Wiesen, Plantschen in den klaren Seen, Wohnen auf dem Bauernhof, Geschichten am Lagerfeuer – es gibt so viel Unbekanntes zu entdecken, Neues zu erleben. Die Gastgeber im Kötztinger Land sind Profis in Sachen „Familienurlaub“ – lassen Sie sich einfach Ihre Wünsche von den Augen ablesen!
-
Bad Westernkotten erleben
Der optimale Rahmen für Ihren Urlaub in Bad Westernkotten sind unsere attraktiven, ideenreichen Pauschalangebote. Für Sie zusammengestellt von kompetenten Gesundheits- und Wellnessexperten aus unserem Sole- und Moor-Heilbad.
Bad Westernkotten bietet zwei gesunde Schätze aus der Natur: die Sole und das Moor.
Die gesunde Sole wird bereits seit 1842 zu Heilzwecken verwendet. Solebäder lindern rheumatische Beschwerden, helfen bei nervösen Störungen, verbessern die Haut und sind sehr entspannend.
Das Original Bad Westernkottener Naturmoor zeichnet sich durch seine günstige Wärmehaltung aus. Moorpackungen wirken schmerzlindernd, muskelaktivierend und fördern den Stoffwechsel. Sie entlasten Körper und Geist und sind Entspannung pur.
An den zwei großen Gradierwerken im Kurpark entstehen so genannte Aerosole. Sie dienen der gesunden Freiluftinhalation – ähnlich wie am Meer.Die Hellweg-Sole-Thermen vereinen sechs Bereiche unter einem Dach: Thermalbad, Saunalandschaft, SPA & Wellness, Therapie, Sport-Point, Vitaminbar. Hier wird somit ein Rundum-Wohlfühl-Erlebnis geboten, geprägt durch reichlich Raum zum Entspannen, Genießen und Regenerieren.
-
Gesundheit, Wellness, Natur pur
Bad Wurzach ist weithin bekannt für seine ausgezeichneten Kur- und Wellness-Angebote und die einmalige Naturlandschaft des Wurzacher Rieds. Ein Gesundheitsurlaub hat hier Tradition. Das erste Moorheilbad Baden-Württembergs wendet bereits seit 1936 die heilende und wohltuende Wirkung des sogenannten „Schwarzen Goldes“ an.
Aber nicht nur die medizinische Kompetenz ist ein Aushängeschild der schönen Kurstadt. Ein Naturerlebnis der außergewöhnlichen Art bietet das Wurzacher Ried, die größte intakte Hochmoorfläche Mitteleuropas mit einer einmaligen Fauna und Flora. Vom Europarat wurde es mit dem Europa-Diplom ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung für Naturschutzgebiete von internationaler Bedeutung. Dem Besucher erschließt sich die Landschaft des Rieds bei Spaziergängen auf dem Torflehrpfad oder einer Fahrt mit dem historischen „Torfbähnle“. Auch rund 200 km Rad- und Wanderwege und drei Nordic Walking Routen laden zu Erkundungstouren ein.
-
Bad Krozingen – WohlfühlReisen
In Bad Krozingen trifft man auf Tradition, Gastfreundschaft und Wohlfühl-Innovationen gleichermaßen. Hier kann man sich von den Gastgebern aufs Beste verwöhnen lassen. Alle versuchen, für ihre Gäste immer einen kleinen Schritt besser zu sein, z.B. mit den authentischen Private Spa’s oder dem kohlensäurereichsten Mineral-Thermalwasser weltweit.
Das Bad Krozinger Thermalbad hat sich zum stilvollen und zugleich funktionalen Badepalast mit großzügiger Therme, einem Saunaparadies und dem Wohlfühlhaus entwickelt. Die günstige Lage der Therme am Rande des Schwarzwalds nahe Freiburg ermöglicht auch erlebnisreiche Entdeckungstouren im Schwarzwald. Bad Krozingen bietet zahlreiche Möglichkeiten die Natur zu entdecken und selbst aktiv zu werden. Ob Genießer, Abenteurer oder Entdecker – für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Der weitläufige Kurpark lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und das Abenteuer beim Bogenschießen und im Hochseilgarten ist garantiert. Das ausgedehnte und gut beschilderte Radwegenetz verspricht entdeckungsreiche Radtouren für Genussradler und die Nähe zum Schwarzwald lässt die Rennradherzen höher schlagen.
-
Gunzenhausen – Urlaub am See
Baden und Wassersport, Naturgenuss und Wellness am Altmühlsee: In Gunzenhausen liegt das Fränkische Seenland direkt vor der Haustür. Der Altmühlsee lädt mit Sandstränden, flachen Uferzonen und sonnigen Liegewiesen zum entspannten Baden für die ganze Familie ein. Sportliche Badegäste erkunden beim Segeln, Surfen, Tauchen und Bootfahren das Wasser. Schlechtes Wetter kann Wasserratten in Gunzenhausen übrigens nicht die Laune verderben, dafür sorgen die Freizeitbäder. In Saunalandschaften und bei Wellnessangeboten findet man hier pure Entspannung.
Rund um den Altmühlsee liegen faszinierende Naturlandschaften. Angler freuen sich über die zahlreichen Fischarten im Wasser und im Naturschutzgebiet der Vogelinsel gibt es seltene Arten zu beobachten. Den schönsten Blick auf den See genießen Fahrgäste an Bord der MS Altmühlsee. Das Passagierschiff steuert die Seezentren rund ums Ufer an und lädt immer wieder ein zu vielfältigen Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder.
Kontakt
Touristik Information Gunzenhausen
Marktplatz 25
91710 GunzenhausenTel. 09831 / 508300
Fax 09831 / 508179 -
Lamer Winkel – mehr Bayerischer Wald geht nicht!
Weitgehend naturbelassene Wälder, kristallklare Bäche und eine Luft, bei der sich das Durchatmen noch lohnt: Wenn sie den Bayerischen Wald in seiner unverfälschten Form kennen lernen wollen, unverbaute Natur erleben und die herzhafte bayerische Küche genießen möchten – dann wird der Luftkurort Lam für Sie eine Heimat auf Zeit. Rund um die weite Tallandschaft des Weißen Regen haben sich Arber (1456m), Osser (1293m), Kaitersberg (1034m) und Riedlstein (1132m) zu einer weithin sichtbaren Bergkette aufgetürmt – wie Wahrzeichen einer besseren Urlaubswelt.
Natürlich geht man mit der Zeit: Immerhin rund 2500 Gästebetten, vom gut ausgesatteten Privathaus bis zum Komforthotel werden in Lam angeboten. Die bodenständige, kreative Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Hier kommen echte Genießer auf ihre Kosten! Bei den Veranstaltungen liegt der Schwerpunkt – je nach Saison – auf “Hits für Kids” oder typisch regionaler Unterhaltung.
-
Bad Füssing – Quell der Gesundheit
Drei Thermen mit wohltuender Heilkraft, wunderschöne Naturlandschaften im Herzen Bayerns, modernste Gesundheitsangebote und breite medizinische Kompetenz, traditionsreiche Kultur und herzliche Gastgeber. All das verbindet sich in Bad Füssing auf einzigartige Weise zu einem harmonischen Ganzen.
Der beliebte Kurort steht für Gesundheit und Wohlbefinden, für die ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele. Entdecken Sie die europaweit größte Thermenlandschaft und tauchen Sie in die wohltuenden, heilenden Quellen ein. Erleben Sie neue Wege zu Gesundheit, Fitness und Lebensqualität. Und genießen Sie das ganze Jahr ein Angebot, das an Vielfalt kaum zu überbieten ist. Willkommen in Bad Füssing – Quell der Gesundheit!
Hier verbinden sich bayerische Tradition und harmonisches Gemeindeleben mit Erlebnisreichtum und Entertainment. Nur wenige Kurorte und Heilbäder können mit einem so vielfältigen Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen, künstlerischen Highlights und Open-Air-Veranstaltungen aufwarten.
Apotheken Umschau, 01.12.2024
Bestellen Sie hier bequem online, die gewünschten Kataloge werden Ihnen schnellstmöglich direkt von den Anbietern zugesendet.
-
Das Weserbergland stellt sich vor
Sanfte Hügel mit Wiesen und Wäldern, gemütliche Fachwerkstädtchen, zahlreiche Burgen und Schlösser im Stil der Weserrenaissance, bekannte Märchenfiguren und natürlich die ruhig dahin fließende Weser – das alles zeichnet das Weserbergland aus.
Die Region ist ideal für einen Aktiv-Erlebnisurlaub, denn mitten durch das Weserbergland verläuft der Weser-Radweg. Einer der beliebtesten Radwege Deutschlands führt von der Quelle der Weser in Hann über Münden am Fluss entlang bis zur Mündung in die Nordsee. Der Abschnitt des Radweges durch das Weserbergland ist nicht nur aufgrund der reizvollen Mittelgebirgslandschaft so beliebt, sondern auch weil sich hier die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges wie Perlen auf einer Kette reihen.Für Wanderfreunde bietet der Weserbergland-Weg eine besondere Herausforderung. Der Weg führt durch lebende Hochmoore, Urwälder und Talauen sowie hinauf auf Berge, von denen sich beeindruckende Ausblicke genießen lassen. Bei all den sportlichen Aktivitäten darf natürlich auch die Erholung nicht zu kurz kommen. Zahlreiche Thermen und Wohlfühloasen laden dazu ein, sich verwöhnen zu lassen und Kraft zu tanken.
-
Urlaub mit Gehaichnis
„Mein Gehaichnis“, sagt man im Hunsrück und das Herz lacht dabei. Das Wort bedeutet für jeden Hunsrücker ein bisschen was anderes, doch das Gefühl dabei ist immer gleich. Und es ist spürbar für alle, die im Hunsrück Urlaub machen. Gehaichnis, das ist ein plötzliches Wohlgefühl. Geborgenheit. Balsam für die Seele. Heimat. Ein „Umsorgt werden“ und Zuwendung erfahren. Zahlreiche Sinnesfreuden. Oder tausend kleine Hochgefühle in Ihrem Hunsrück-Urlaub.
Erleben Sie beim Urlaub im Hunsrück, wie schnell der Alltagsstress vergessen ist, die Hunsrück-Welt Ruhe und Kraft zurück gibt und die Region zu Ihrem Gehaichnis wird. Es ist ganz einfach: der Hunsrück ist eine über 100 km lange, ländliche Mittelgebirgsregion in der Mitte von Rheinland-Pfalz mit viel Grün und wenig Grau; mit nachweislich sauberer, sauerstoffreicher Luft zum Atmen und jeder Menge Möglichkeiten sich zu erholen. Und die Region bietet einen fairen Tauschhandel: Tauschen Sie Asphalt gegen Naturpfade, Bürostuhl gegen Radsattel und Alltagsstress gegen Hunsrücker Gemütlichkeit.
-
WORLD INSIGHT – Lebe deinen Traum!
Bewusst reisen mit WORLD INSIGHT. Seit 20 Jahren führt WORLD INSIGHT erfolgreich Erlebnisreisen in kleiner Gruppe durch, bei denen du kein Tourist, sondern echter Reisender bist!
WORLD INSIGHT bietet Reisen für aufgeschlossene, nette Leute, die gerne gemeinsam mit anderen auf Entdeckungstour gehen wollen. Die Gruppen sind groß genug, um sympathische Mitreisende gut kennenzulernen, und klein genug für echte Erlebnisse mit deiner Reiseleitung. So macht z.B. die Pirsch nach den „Big Five“ in Afrika wirklich Spaß und beim Bummel durch den Souk von Marrakesch fühlst du dich als Reisender, nicht als Tourist.
Neben den Highlights eines jeden Landes entdeckst du auch spannende Geheimtipps abseits der Touristenpfade, die dir nur ein ortskundiger Freund verraten kann: An der Seite deines deutschsprachigen Reiseleiters erlebst du Land und Leute auf Augenhöhe und lernst fremde Kulturen noch intensiver kennen.
-
Bad Salzuflen – Luft und Wasser wie an der See
Eingebettet in die reizvolle Wald- und Hügellandschaft des Teutoburger Waldes, begeistert Bad Salzuflen Erholungssuchende und Naturbegeisterte. Bekannt durch seine heilsamen Solequellen, bietet das ehemalige Salzsiederstädtchen Luft und Wasser wie an der See – und das mitten in Deutschland.
600.000 Liter Sole rieseln täglich über die mächtigen Gradierwerke im Herzen der Stadt und sorgen für eine frische Meeresbrise. Besonders tief durchatmen lässt es sich im begehbaren ErlebnisGradierwerk am Kurpark, das europaweit einmalig ist.Mit 120 Hektar Natur inmitten der Stadt lädt der Kur- und Landschaftsgarten mit altem Baumbestand, weiten Rasenflächen und farbenfrohen Blumenbeeten zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Kostbar verzierte Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert mit geschnitzten Giebeln und Ornamenten bilden den malerischen Rahmen für einen Zwischenstopp in einem der vielen Cafés und Restaurants. Regenerierende Gesundheitsprogramme, traumhafte Wellnessarrangements, kulturelle Hochgenüsse und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten – Bad Salzuflen hat viel zu bieten.
-
-
Wellnessreisen, Kuren und Flusskreuzfahrten
Was gibt es schöneres als einen erholsamen Urlaub in ausgewählten Hotels zu verbringen und dabei noch was für das eigene Wohlbefinden zu tun oder bequem durch landschaftlich reizvolle Gebiete zu reisen, ohne jemals das Hotel verlassen zu müssen? Daher möchten wir Ihnen einige der schönsten Wellness- und Kurreisen, sowie ausgewählte Flusskreuzfahrten vorstellen.
Sie haben die Wahl aus einem breiten Angebot an Hotels, Kureinrichtungen und Schiffen – von preisgünstig bis exklusiv ist für Jeden etwas dabei.
-
Liebliches Taubertal
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge. Wo Wein wächst, wird gut gegessen. Von der Heckenwirtschaft und dem Dorfgasthaus über heimelige Weinstuben und bürgerliche Stammlokale bis hin zum Nobelrestaurant ist im “Lieblichen Taubertal” für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas geboten. Mit dem vielseitig verwendbaren Grünkern, dem milchreif geernteten, rauchzart gerösteten, kerngesunden Korn des Dinkels, hält die Region ein kulinarisches Weltmonopol.
Wanderfreunden steht im “Lieblichen Taubertal” ein umfassendes Angebot an Wanderwegen an Tauber und Main zur Verfügung. Die Ferienlandschaft liegt eingebettet in Wald und Wiesen, gesäumt von Weinbergen und eingerahmt von weich geschwungenen Hängen, die zum Wandern einladen.
Von erlebnisreichen Themen-Radtouren bis zum sportlichen Radfahrspaß ist für Radfahrer ein umfassendes Angebot an Tauber und Main vorhanden. Alle Radtouren haben ihren individuellen Reiz und Charakter.Von Angeln bis Zeltplatz reichen die Möglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen. Im Sommer locken die Badeseen, Natur- und Freibäder. Sehr beliebt sind Kanutouren auf der Tauber oder dem Main. Ein riesiges Sportangebot von Golf bis Bogenschießen, von Fechten bis zum Reiten ist ebenfalls vorhanden.
-
-
Island ProTravel – Wir organisieren Ihre Island-Reise
Mit Niederlassungen in 7 Ländern ist Island ProTravel Europas führender Anbieter von Island-Reisen. Ob individuelle Traumreisen, spezielle Gruppenreisen oder Firmen Incentive-Reisen – Island ProTravel organisiert Ihre Island-Reise nach Ihren Wünschen.
Island ProTravel heißt Reisen mit Profil zur “Insel aus Feuer und Eis” und das seit über 19 Jahren. Mit sechs weiteren Büros in Reykjavik, Oslo, Stockholm, Kopenhagen, London und Wetzikon in der Schweiz ist Island ProTravel Europas führender Anbieter von Island-Reisen.Das vielfältige Angebot erstreckt sich von Busrundreisen, Wanderreisen und Reitreisen über individuelle Rundreisen mit dem Mietwagen oder Wohnmobil bis hin zu Themenreisen, z.B. mit Schwerpunkt Fotografie oder Yoga. Neben Island-Reisen für Individualkunden organisiert Island Pro Travel auch Incentive- und Event-Reisen sowie Reisen für Firmen, Vereine und Konferenzen. Neu im Angebot sind Schiffsreisen rund um Island, Grönland und Norwegen.
-
Island ProTravel – Wir organisieren Ihre Island-Reise
Mit Niederlassungen in 7 Ländern ist Island ProTravel Europas führender Anbieter von Island-Reisen. Ob individuelle Traumreisen, spezielle Gruppenreisen oder Firmen Incentive-Reisen – Island ProTravel organisiert Ihre Island-Reise nach Ihren Wünschen.
Island ProTravel heißt Reisen mit Profil zur “Insel aus Feuer und Eis” und das seit über 19 Jahren. Mit sechs weiteren Büros in Reykjavik, Oslo, Stockholm, Kopenhagen, London und Wetzikon in der Schweiz ist Island ProTravel Europas führender Anbieter von Island-Reisen.Das vielfältige Angebot erstreckt sich von Busrundreisen, Wanderreisen und Reitreisen über individuelle Rundreisen mit dem Mietwagen oder Wohnmobil bis hin zu Themenreisen, z.B. mit Schwerpunkt Fotografie oder Yoga. Neben Island-Reisen für Individualkunden organisiert Island Pro Travel auch Incentive- und Event-Reisen sowie Reisen für Firmen, Vereine und Konferenzen. Neu im Angebot sind Schiffsreisen rund um Island, Grönland und Norwegen.
-
Urlaubsland Straubing-Bogen – Unterwegs im Reinluftparadies
Was macht einen richtigen Traumurlaub aus? Eine Gegend, die dank naturgegebener Vorzüge an sich schon Entspannung pur ist? Eine Landschaft, die alles oder auch nichts zu tun erlaubt? Gastgeber, deren Gastfreundschaft wirklich von Herzen kommt? Mit dieser Urlaubsregion um Straubing-Bogen und Sankt Englmar im schönen Bayerischen Wald-Donauland hat der Naturliebhaber sein Traumurlaubsziel gefunden: Denn der Naturpark Bayerischer Wald bietet Urlaub „In den Bergen“, das Donautal Urlaub „Am großen Strom“ und der Süden der Urlaubsregion viel „Weites Land“.
Streift man durch das Naturparadies Bayerischer Wald, dem „Grünen Dach Europas“, und erlebt man die erholsame Stille und gleichzeitig die vielfältige Lebendigkeit des Waldes. Faszinierende Bergwälder mit herrlichen Aussichtspunkten und eine reizvolle Kulturlandschaft ergänzen sich in dieser Region perfekt. Entdeckt man diese einzigartige Natur für sich dank abwechslungsreicher Wander-, Rad- und Reitwege, erkundet man die faszinierende Bergwelt des Bayerischen Waldes bei abenteuerlichen Klettertouren oder die nicht minder interessante Wasserwelt beim Angeln oder Kanufahren – oder man erlebt den Naturpark Bayerischen Wald einmal schwebend beim Paragliden…
Was auch immer man sich aber vornimmt – unvergessliche Urlaubstage in bester Wald- und Höhenluft sind garaniert!
-
-
Medical Wellness für Körper, Geist und Seele.
Über 150 Jahre ist es nun her, dass Pfarrer Sebastian Kneipp sein Gesundheits-Konzept entwickelt hat und seine Erkenntnisse gelten nach wie vor. Als Kuraufenthalt oder Gesundheits-Urlaub, über Medical-Wellness-Tage, zur Behandlung, Heilung oder Prävention – Kneipp gehört heute zu den beliebtesten Therapien, seit Gesundheit für uns mehr und mehr zur Privatsache wird.
Seit seiner Gründung im Jahr 1965 gehört der Verband Deutscher Kneippheilbäder und Kneippkurorte mit verschiedenen Partnern zu einem “Kneippschen Netzwerk”, das in Mitteleuropa einzigartig ist. Klare Richtlinien, medizinische Kompetenz, ein eindeutiges Medical-Wellness-Profil und hohe Gütestandards sind die Anforderungen, die alle gemeinsam einhalten und erfüllen. Zur Sicherung der hohen Qualität und zur Orientierung für die Gäste.